Will man seine Seite etwas optimieren wird man ein paar TAGs brauchen die dafür verantwortlich sind! Ich will hier mal zeigen das man auf diese Tags nicht vergessen sollte!\r\n\r\nWichtige TAGS für die Onpage Optimierung:\r\n\r\nDer Title Tag ist noch immer sehr wichtig! Hier sollte man beim Keyword darauf achten das man dieses zuerst setzt – Zuerst das Keyword danach Branding der Seite also zb. bei mir würde ein Title so aussehen!\r\n“Onpage Optimierung < Suchmaschinen ¦ seo24 „\r\n
- \r\n
- <title>Keywords und mehr</title>
\r\n
\r\nDie Überschriften wären als nächstes die auch einen wichtigen Punkt für die Optimierung einer Seite sind! Hier sollte man versuchen von 1-5 die Überschriften einzuteilen!\r\n
- \r\n
- <h1>Überschrift</h1>….<h2>Unterüberschrift</h2>….<h3>Weitere Tipps</h3>
\r\n
\r\nDer nächste Punkt ist die Optimierung vom Content selber – hier sollte man wichtige Tags mit <b>…</b> oder eben <strong>…</strong> setzen – jedoch sollte man auch auf <i>..</i> oder <em></em> nie verzichten!\r\n
- \r\n
- <strong></strong> / <em></em>
\r\n
\r\nBilder sind immer wichtige oder aber auch Videos! Bei den Bildern immer den alt TAG einbauen hier wenn geht auch mal das Keyword vergeben jedoch solle man auf den Bild auch dieses finden! Auch der Name vom Bild sollte das Keyword beinhalten!\r\n
- \r\n
- <img src=“keyword“ alt=“keyword“ titel=“keyword“ />
\r\n
\r\nUnd als letzter Punkt wäre hier noch der Link auf meiner Seite!\r\n\r\nJeder Link ist wichtig der auf meiner Seite gesetzt ist Ext. oder aber auch Intern!\r\n
- \r\n
- <a href=“keyword.html“ titel=“keyword“>Keyword</a>
\r\n
\r\nAlso diese Elemente sollten immer auf einer Seite zu finden Sein! Man darf nicht übertreiben man muss es einfach Natürlich wirken lassen!
Ergänzend möchte ich erwähnen, daß man, sofern man einen DMOZ-Eintrag hat den „noODP“-Tag nicht vergessen sollte, da sonst die Beschreibung in DMOZ zur Darstellung in Google herangezogen wird.
Wie wichtig ist eigentlich die Optimierung in Bezug auf die Semanic? Dieses Thema wird in letzter Zeit immer wieder diskutiert und klingt eigentlich recht einleuchtend.